MIK Behördenseite KPB Düsseldorf Artikel Infostände KKKP/O Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention /Opferschutz berät vor Ort zu den Themen Trickbetrug und Cybercrime Artikel Verkehrsbericht 2021 Der Verkehrsbericht 2021 wird Sie auch dieses Jahr wieder über die Verkehrsunfallentwicklung in unserer Landeshauptstadt Düsseldorf sowie auf über 700 Autobahnkilometern in unserem Zuständigkeitsbereich informieren. Artikel Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 Aktuelles zur Polizeilichen Kriminalstatistik Artikel Mach dein Passwort stark Vor einem Jahr startete die Kampagne „Mach Dein Passwort stark“. Die Clickzahlen und Impressionen im Internet zeigen uns, dass dieses Thema quer durch alle Altersschichten nach wie vor wichtig ist. Zahlenreihen wie 234567 oder 111111 gehören… Artikel Newsletter für die Bereiche Kriminalität und Verkehr Präventionshinweise für Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Kriminalität und Verkehr Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 5 Kampagne "NRW zeigt Respekt!" Coffee with a cop - Die Polizei lädt ein Mit einem Oldtimer-Truck lädt die Polizei in NRW zu einem Kaffee und Gesprächen in lockerer Atmosphäre ein. Wir sind für sie da Ein Service der Polizei Düsseldorf Zurück Pause Weiter 1 5 9 13 17 Im Notfall - Notruf oder Notruf-Fax Notruf 110 wählen! Notruf-Fax für sprach- und hörgeschädigte Menschen absetzen! Bezirksdienst Die Bezirksdienststellen und seine Beamtinnen und Beamte Personalwerbung Informationen zum Bewerbungsverfahren und der Onlinebewerbung bei der Polizei Nordrhein-Westfalen! Außerdem finden Sie hier… Internetwache/ Onlineanzeige Wenn Sie eine Anzeige erstatten möchten, ist dies über das Internet mit Hilfe eines Formulars möglich. Das Privatklagedelikt Beleidigung, Sachbeschädigung, Körperverletzung: Was tun? Prävention Präventionsarbeit der Polizei Düsseldorf Sicher surfen im Netz Hier finden Sie wichtige technische Tipps. Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen ist ein Thema, das viele Eltern verunsichert. Sie fragen sich: „Was können wir tun, um unser Kind vor… Vermögens- und Eigentumskriminalität Die Täter sind sehr kreativ und entwickeln ständig neue Ideen, um an ihre wertvolle Beute zu gelangen. Mit diesen wirkungsvollen Maßnahmen sind Sie… Ordnungs- partnerschaft Kooperationspartner der Polizei Düsseldorf Technik/Ausstattung Informationen zu Technik und Ausstattung der Polizei NRW Termine Übersicht aktueller und zukünftiger Termine Ihrer Polizei Düsseldorf Fahrradkodierung / Fahrradregistrierung Fahrradregistrierung beim Polizeipräsidium Düsseldorf Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 Aktuelles zur Polizeilichen Kriminalstatistik Streife - Magazin der Polizei Verein Geschichte am Jürgensplatz e. V. Seit seiner Gründung im Jahre 2004 erforscht der Verein "Geschichte am Jürgensplatz e. V." die Geschichte der Düsseldorfer Polizei. Newsletter für die Bereiche Kriminalität und Verkehr Präventionshinweise für Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Kriminalität und Verkehr Bleiben Sie informiert! Polizei Düsseldorf Aktuell Das LKA informiert zu abgewandelten Betrugsmaschen, die versuchen, die Angst vor dem Corona-Virus auszunutzen Sicherheit im Fokus Monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern Wohnungs- einbruchradar Die Polizei Düsseldorf informiert über die Verteilung der Wohnungseinbrüche im Bereich Düsseldorf Landeskampagnen der Polizei NRW Crash Kurs NRW Riegel vor Augen auf, Tasche zu! Landeskampagne Kurve kriegen auch bei uns in Düsseldorf Polizei Düsseldorf Tipps und Beratungsangebote Zurück Pause Weiter 1 5 9 Medienkompetenz für Kinder und Jugendliche Chatten ist bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Diese Form der Kommunikation im Internet bringt Kindern und Jugendlichen jedoch nicht nur Spaß… Phänomen Stalking und sexuelle Gewalt Betrüger geben sich am Telefon als Polizeibeamte aus Das Landeskriminalamt NRW beobachtet seit einiger Zeit eine neue Betrugsmasche: Falsche Polizeibeamte. Dreiste Betrüger geben sich am Telefon als… Handy weg, was nun? Präventionstipps des LKA bei Verlust eines Mobiltelefons Tipps für Senioren, Straftaten vorbeugen Ein Kurzratgeber zur Vorbeugung und Opferhilfe der Landeshauptstadt Düsseldorf Rettungsgasse Rettungsgasse rettet Leben. Betreuungs- und Hilfsangebote Konzepte bei hohen physischen und psychischen Belastungen durch den Beruf Gemeinsam gegen Einbrecher Polizei aus drei Bundesländern geht gemeinsam gegen Einbrecher vor Fachunternehmen für mechanische Sicherungs- einrichtungen Übersicht des LKA NRW Fachunternehmen für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen Serviceleistung des LKA NRW Newsletter für die Bereiche Kriminalität und Verkehr Präventionshinweise für Bürgerinnen und Bürger aus den Bereichen Kriminalität und Verkehr Die Polizei Düsseldorf in den Sozialen Netzwerken Soziale Netzwerke Informationen zu den Sozialen Medien der Polizei Düsseldorf