Aus diesem Grund entschlossen sich die Beamten den Fahrer gegen Mitternacht einer Kontrolle zu unterziehen und nahmen die Nachfahrt auf. Als sich der Streifenwagen hinter dem Pkw befand, stoppte der Fahrer zunächst an der Detmolder Straße in einer Haltebucht, um kurz darauf Vollgas zu geben. Trotz eingeschaltetem Blaulicht und aktiviertem Martinshorn drückte der Polo-Fahrer weiter auf sein Gaspedal. So kam es durch den Unbekannten bei erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung zu mehreren Überholmanövern vorausfahrender Verkehrsteilnehmer.
Im Bereich der Einmündung "Portablick" verloren die Beamten nach wenigen Minuten trotz gefahrener Geschwindigkeiten von deutlich über 100 Stundenkilometern den Sichtkontakt zu dem im Ennepe-Ruhr-Kreis zugelassenen grauen VW. Trotz eingeleiteter Fahndung mit Unterstützungskräften der Polizei Herford konnten der offenbar männliche Fahrer und dessen Wagen nicht mehr aufgefunden werden. Eine Zeugin wusste den Beamten jedoch zu berichten, dass der VW Polo in Richtung der Witteler Straße (B 611) seine Flucht fortgesetzt habe.
Das zuständige Verkehrskommissariat Bad Oeynhausen hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zu dem flüchtigen Autofahrer oder dem Verbleib des grauen Autos machen kann, der wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter Telefon (0571) 88660 in Verbindung zu setzen. Dies gilt auch für die Fahrzeugführer, die der graue Volkswagen Samstagnacht überholte und jene Verkehrsteilnehmer, die wegen der Fahrweise abbremsen oder ausweichen mussten.