Die 88-jährige Geschädigte erhielt einen sogenannten "Schockanruf" einer angeblichen Staatsanwältin. Diese teilte mit, dass die Tochter der Geschädigten einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und eine junge Mutter von zwei Kindern getötet hätte.
Darum sei diese nun in Haft und könne nur nach Zahlung einer hohen Kaution entlassen werden. Die Geschädigte durfte die Telefonverbindung nicht unterbrechen und hat dann weisungsgemäß Bargeld in eine Tüte gepackt und an der offenen Haustür der erschienenen angeblichen Polizeibeamten gegen 17:45 Uhr übergeben, die sich daraufhin wortlos fußläufig entfernte.
Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?
Tatzeit
-
Tatort
48249