Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Heinsberg bieten ein Pedelec bzw. E-Bike-Training an. Hierbei handelt es sich um ein mehrtägiges Seminar rund um die sichere Nutzung von Pedelecs.
In der Auftaktveranstaltung werden theoretische Grundlagen rund um das Pedelec beleuchtet, darunter die Themen Fahrtüchtigkeit, Gleichgewicht, Bremsvorgang, toter Winkel und Sicherheitsbekleidung. Im Anschluss folgen praktische Veranstaltungen. Dort wird unter anderem die richtige Einstellung des Rads und des Helms besprochen und es gibt Hinweise zur besseren Handhabung des eigenen Pedelecs. Darüber hinaus werden das Auf- und Absteigen sowie das Spurhalten bei langsamem Fahren oder beim Schulterblick erprobt. Geübt wird zudem schnelles und richtiges Handeln in unerwarteten Situationen, zum Beispiel anhand einer Gefahrenbremsung.
Das Seminar richtet sich an Personen ab 60 Jahren.
Tag 1: Mittwoch, 27. August 2025
Tag 2: Montag, 01. September 2025
Tag 3: Mittwoch, 03. September 2025
Tag 4: Montag, 08. September 2025
Das Seminar beginnt jeweils um 10 Uhr und dauert circa eine Stunde. Treffpunkt am ersten Tag ist vor dem Rathaus in Heinsberg.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein verkehrssicheres Fahrrad sowie das Tragen eines Helms.
Interessierte können sich verbindlich per E-Mail unter Angaben ihrer Personaldaten (Namen, Vorname, Adresse, Alter) und einer telefonischen Erreichbarkeit unter VSB.Heinsberg [at] polizei.nrw.de (VSB[dot]Heinsberg[at]polizei[dot]nrw[dot]de) oder in der Zeit von 08.30 – 14.00 Uhr bei der Direktion Verkehr der Heinsberger Polizei unter der Telefonnummer: 02452/920-4003 anmelden.
Im deutschen Sprachgebrauch werden Pedelecs häufig als E-Bikes bezeichnet. Unterschiede bestehen insbesondere im Antrieb und der Zulassung im Straßenverkehr.
Pedelec
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektromotor mit einer Trittunterstützung bis 25 km/h. Der Motor kommt nur zum Einsatz, wenn man in die Pedale tritt. Hört man auf zu treten, setzt auch die Unterstützung des Motors aus. Gleiches gilt ab einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Pedelecs dürfen ohne Führerschein oder besondere Zulassung in Deutschland gefahren werden. Andere Bedingungen gelten für sogenannte S-Pedelecs.
E-Bike
E-Bikes sind motorisierte Fahrräder, die wie auf Knopfdruck und ohne Tretunterstützung beschleunigen. Aus diesem Grund sind sie in Deutschland ab einer Geschwindigkeit über 6 km/h zulassungspflichtig.
Im September und Oktober wird das Pedelec-Training in weiteren Kommunen im Kreis Heinsberg angeboten. Sobald die Termine feststehen, werden diese hier veröffentlicht.