Am Samstag, 24. Mai 2025 steht wieder der Japan-Tag in Düsseldorf an. Auch in diesem Jahr werden Hunderttausende Besucher in der Innenstadt erwartet, die sich das vielfältige Programm ansehen werden. Höhepunkt des Tages ist das abschließende Großfeuerwerk in der Zeit von 23:00 – 23:30 Uhr auf den Rheinwiesen in Düsseldorf-Oberkassel.
Die polizeieigene Beobachtungsanlage wird zwischen Mittelstraße und Marktstraße auf der Flinger Straße platziert und wird in der Zeit von Samstag 24. Mai, 11:00 Uhr bis Sonntag, 25. Mai, 06:00 Uhr betrieben. Über die Kameras werden Videobilder zur Polizeiwache Stadtmitte gesendet und dort von geschulten Mitarbeitern live beobachtet und bewertet. Sollten hierbei Straftaten beobachtet werden, können umgehend Einsatzkräfte alarmiert werden. In solchen Fällen werden die Videoaufzeichnungen zudem als Beweismittel für ein Strafverfahren gesichert.
Ohne besondere Vorkommnisse werden die aufgezeichneten Daten nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
Die rechtliche Grundlage für die Datenerhebung durch den Einsatz solcher Videobeobachtungsanlagen ergibt sich aus Paragraf 15a des Nordrhein-Westfälischen Polizeigesetzes. Private Wohnbereiche werden gezielt von der Anlage ausgeblendet und sind somit vor einer Beobachtung geschützt.